Man reading the news on tablet at home. Imaginary online and mobile news website, application or portal on modern touch screen display. Holding smart device in hand.

News

KI-Musik und sonstige AKM-freie Musik im Betrieb AKM/Austromechana warnen in einem Beitrag vom August 2025 vor der ungeprüften Nutzung von KI-Musik in Geschäften. Nicht jede KI-Musik sei "automatisch lizenzfrei", weshalb man sich nicht auf Anbieter-Aussagen verlassen könne. Wie können Sie sich als Gastronom, Hotelier oder Händler bei der Nutzung von KI-Musik absichern?

KI-Musik und sonstige AKM-freie Musik im Betrieb

AKM/Austromechana warnen in einem Beitrag vom August 2025 vor der ungeprüften Nutzung von KI-Musik in Geschäften. Nicht jede KI-Musik sei „automatisch lizenzfrei“, weshalb man sich nicht auf Anbieter-Aussagen verlassen könne. Wie können Sie sich als Gastronom, Hotelier oder Händler bei der Nutzung von KI-Musik absichern? (mehr …)

Indexbedingte Tariferhöhung ab 01.11.2024

Tarifvalorisierung

Die Urheberrechtstarife für die öffentliche Aufführung von Musik werden ab 1. November 2025 um 4,12 % erhöht.

(mehr …)

AKM - Scan the Beat! Effizient. Transparent. Fair - Programm-Meldung mittels AKM QR-Code.

AKM – Scan the Beat!

Effizient. Transparent. Fair – Programm-Meldung mittels AKM QR-Code.

(mehr …)

Zur Quelle

Copyright & Social Media Ein Social-Media Account, über den das eigene Hotel oder Restaurant beworben wird, ist als gewerblicher Account einzuordnen. Bei der Nutzung von fremden Inhalten (Musik, Fotos, Videos etc) für den Unternehmens-Auftritt ist daher stets das Urheberrecht zu beachten.

Copyright & Social Media

Ein Social-Media Account, über den das eigene Hotel oder Restaurant beworben wird, ist als gewerblicher Account einzuordnen. Bei der Nutzung von fremden Inhalten (Musik, Fotos, Videos etc) für den Unternehmens-Auftritt ist daher stets das Urheberrecht zu beachten.

(mehr …)

Kollektivvertrag - Musiker Der Kollektivvertrag für Musiker in Konzertlokal-, Musik- und Tanzbetrieben wird gemeinsam mit dem Veranstalterverband Österreich (VVAT) und der Gewerkschaft "younion - die Daseinsgewerkschaft" abgeschlossen. Dieser Vertrag regelt die Arbeitsbedingungen und Mindestgehälter für Musiker, die in den dem VVAT angehörigen Betrieben beschäftigt sind. 

Kollektivvertrag – Musiker

Der Kollektivvertrag für Musiker in Konzertlokal-, Musik- und Tanzbetrieben wird gemeinsam mit dem Veranstalterverband Österreich (VVAT) und der Gewerkschaft „younion – die Daseinsgewerkschaft“ abgeschlossen. Dieser Vertrag regelt die Arbeitsbedingungen und Mindestgehälter für Musiker, die in den dem VVAT angehörigen Betrieben beschäftigt sind. 

(mehr …)

Zur Quelle

Von AKM befreit - Einmal im Jahr eine AKM-freie Veranstaltung

Die Vereinbarung „Gratisbon 2025″, der von 02.01.2025 an bis spätestens 30.11.2025 eingelöst werden kann, zählt zu den bestens eingespielten Serviceeinrichtungen zwischen dem Veranstalterverband Österreich und der AKM. Der Gratisbon für eine AKM-freie Veranstaltung gilt unter bestimmten Voraussetzungen und ist in Ihrem AKM-Kundenportal hinterlegt.

(mehr …)

Zur Quelle

Was sich für Mitgliedsbetriebe des Veranstalterverbandes Österreich ändert, finden sie hier kurz zusammengefasst.

Das neue ORF-BeitragsG 2024 tritt mit 1.1.2024 in Kraft tritt. Damit soll eine geräteunabhängige Haushaltsabgabe die GIS-Gebühr zur künftigen Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Österreich (ORF) ersetzen.

Was sich für Mitgliedsbetriebe des Veranstalterverbandes Österreich ändert, finden sie hier kurz zusammengefasst.

(mehr …)

Zur Quelle