Über uns

ÜBER UNS

Der Veranstalterverband (VVAT) ist Ihr Ansprechpartner für die öffentliche Nutzung von Musik, Film, u.Ä. in Österreich.

Der Veranstalterverband Österreich (VVAT) ist als Verein organisiert.

Der VVAT vertritt und berät als spezialisierte Interessenvertretung Betriebe, insbesondere aus den Branchen Tourismus/Freizeitwirtschaft und Handel, die musikalische, filmische und literarische Urheber- bzw. Leistungsschutzrechte zur öffentlichen Aufführung nutzen.

Der VVAT bündelt die Interessen seiner Mitglieder und steht im Sinne eines One-Stop-Shop den Verwertungsgesellschaften als Interessenvertretung zur Verfügung.

Der VVAT verhandelt die Höhe der Tarife, die für die Nutzung von Urheber bzw. Leistungsschutzrechten in den Bereichen Ton, Bild oder Literatur zu leisten sind, und schließt Gesamt- und Rahmenverträge mit Verwertungsgesellschaften ab.

Dadurch erhalten die Mitgliedsbetriebe des VVAT eine Ermäßigung auf die von den Verwertungsgesellschaften einseitig verlautbarten autonomen Urheberrechts-Entgelte von bis zu 40 Prozent.

Der VVAT hat u.a. ein Verfahren beim EuGH gegen Verwertungsgesellschaft Rundfunk erfolgreich geführt. Das Signalrecht bzw. Leistungsschutzrecht der Sendeanstalten ist aufgrund dieser Entscheidung bei Hotel-TV nicht zu lizenzieren.

Um seine Mitglieder sowohl finanziell wie auch administrativ bei gleichzeitiger Rechtssicherheit zu entlasten, leistet der VVAT pauschal Lizenzentgelte an Verwertungsgesellschaften (VGR, RAW, AKM).

Der VVAT ist für den Kollektivvertrag Musiker zuständig.

Weitere Vorteile einer Mitgliedschaft beinhalten unter anderem:

  • Anmeldungen von Einzel- & Dauerveranstaltungen bei der AKM
  • Unterstützung beim Abschluss von Lizenzverträgen
  • Beratung im Streitfall mit Verwertungsgesellschaften
  • Verfahrenshilfe bei Rechtsstreitigkeiten
  • IP-Rechtstipps für die Praxis

Unser Team steht jederzeit für Fragen aller Art zur Verfügung!

Vorstand

Präsident:
Komm. Rat Senator h.c. Mario Pulker

Vizepräsidenten:
Komm. Rat Josef Hackl
Komm. Rat Helmut Tury

Mitglieder:
Martin Berthold
Komm. Rat Markus Grießler
Klaus Friedl
Peter Hettegger
Komm. Rat Mag. Susanne Kraus-Winkler
Mag. Josef Petritsch
Komm. Rat Robert Seeber

Ansprechpersonen

Ihr Team im Office in Wien und in den Bundesländern

Bundesverband

Prof. Mag. Andreas Hüttner
Bundesgeschäftsführer
p. A. Veranstalterverband Österreich
1010 Wien, Dorotheergasse 7/1/5a
T: +43 (0) 1 512 29 18-0
E-Mail: 

Mag. Martin Pinczolits
Bundesgeschäftsführer-Stv.
p. A. Veranstalterverband Österreich
1010 Wien, Dorotheergasse 7/1/5a
T: +43 (0) 1 512 29 18-0
E-Mail: 

Irene Apfel
Assistenz der Geschäftsführung
p. A. Veranstalterverband Österreich
1010 Wien, Dorotheergasse 7/1/5a
T: +43 (0) 1 512 29 18-22
E-Mail: 

Michaela Ennsgraber
Office Managerin
p. A. Veranstalterverband Österreich
1010 Wien, Dorotheergasse 7/1/5a
T: +43 (0) 1 512 29 18-13
E-Mail:

Niederösterreich

Mag. Walter Schmalwieser
p. A. Wirtschaftskammer Niederösterreich
3100 St. Pölten, Landsbergerstraße 1
T: +43 (0) 2742 851 – 18600
E-Mail: 

Oberösterreich

Mag. Stefan Praher, MBA
p. A. Wirtschaftskammer Oberösterreich
4020 Linz, Hessenplatz 3
T: +43 (0) 590909 – 4601
E-Mail: 

Vorarlberg

p. A Veranstalterverband Österreich
1010 Wien, Dorotheergasse 7/1/5a
T: +43 (0) 1 512 29 18 – 0
E-Mail: 

Wien

p. A Veranstalterverband Österreich
1010 Wien, Dorotheergasse 7/1/5a
T: +43 (0) 1 512 29 18 – 0
E-Mail: 

Unsere Partner

AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung

Zu der Webseite

AUSTRO MECHANA – Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte Gesellschaft m.b.H.

Zur Website

IFPI Austria
Verband der Österreichischen Musikwirtschaft

Zur Website

LSG
Wahrnehmung von Leistungsschutzrechten Ges.m.b.H.

Zur Website

ÖGAF – Österreichische Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Zur Website

OESTIG
Oesterreichische Interpretengesellschaft

Zur Website

WKO – BSTF
Bundessparte für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Zur Website

RAW – Einrichtung zur Geltendmachung der Rechte der öffentlichen Aufführung / Wiedergabe von audiovisuellen Medien GmbH

Zur Website